Search this site
Embedded Files
Honigstadt
  • Startseite
  • Die Idee
  • Galerie
    • Verkehrsschilder
    • Projektbilder
    • Unternehmen
    • #Honig
    • Personen
    • Sonstiges
  • Verkehrsnetz
  • Interaktive Tools
    • Koalitionsrechner
    • Online Banking
    • Webcams
    • Wahl-o-Mat
  • Wiki
Honigstadt
  • Startseite
  • Die Idee
  • Galerie
    • Verkehrsschilder
    • Projektbilder
    • Unternehmen
    • #Honig
    • Personen
    • Sonstiges
  • Verkehrsnetz
  • Interaktive Tools
    • Koalitionsrechner
    • Online Banking
    • Webcams
    • Wahl-o-Mat
  • Wiki
  • More
    • Startseite
    • Die Idee
    • Galerie
      • Verkehrsschilder
      • Projektbilder
      • Unternehmen
      • #Honig
      • Personen
      • Sonstiges
    • Verkehrsnetz
    • Interaktive Tools
      • Koalitionsrechner
      • Online Banking
      • Webcams
      • Wahl-o-Mat
    • Wiki

Zurück zur Übersicht der Honigkanzlerwahlen.     https://wiki.honigstadt.de/politik/wahlen/okt-2025

Was ist der Wahl-o-mat?

Der Wahl-o-mat ist ein interaktives Tool, das dir dabei hilft, politische Entscheidungen besser zu verstehen und deine Meinung zu schärfen.

Es stellt dir eine Reihe von Fragen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen oder infrastrukturellen Themen. Deine Antworten werden anschließend mit den Positionen verschiedener Parteien oder Gruppen verglichen. Das Ergebnis zeigt dir, welche Parteien oder Positionen am besten mit deinen Ansichten übereinstimmen. Der Wahl-o-mat ist nicht nur eine Orientierungshilfe für Wahlen, sondern auch ein spannender Weg, dich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen.

Er wird zusammen von InselDirekt und dem Entwicklungsteam der Honigstadt für die Honigkanzlerwahlen entworfen.

powered by 🦜 InselDirekt and 🍯 Honigstadt

Wie funktioniert das?

Der Wahl-o-mat vergleicht deine Antworten mit den Positionen der Parteien, um deine politische Übereinstimmung zu berechnen. Die Funktionsweise basiert auf einem einfachen, aber effektiven Punktesystem:

➥ Stimmst du mit der Partei überein, gibt's 2 Punkte
➥ Wählst du "Enthaltung", gibt's 1 Punkt
➥ In allen anderen Fällen gibt's keinen Punkt.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bestimmten Themen eine doppelte Gewichtung zu geben, falls sie dir besonders wichtig sind. Dadurch fließt die jeweilige Frage mit doppeltem Einfluss in die Berechnung ein und beeinflusst dein Endergebnis stärker. 

Am Ende wird die Gesamtpunktzahl für jede Partei berechnet und ins Verhältnis zur maximal möglichen Punktzahl gesetzt. Das Ergebnis wird dir als Prozentwert angezeigt, zusammen mit einem Balkendiagramm, das deine Übereinstimmung mit den Parteien übersichtlich darstellt. Durch dieses System erhältst du einen klaren und differenzierten Überblick darüber, welche Parteien am besten mit deinen Ansichten übereinstimmen.

Der Wahl-o-Mat hat ein neues Design. Ich freue mich über Feedback! ;)
Gefällt's dir nicht? Nicht schlimm. Hier ist das alte Design

Netzwerke

Die Honigstadt hat einen eigenen Discord-Server, sowie einen YouTube- und Instagram-Kanal!

Weiteres

Man erreicht uns hier per Mail oder im Kontaktformular!

Impressum / Rechtliches

Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse