+++ 30. Mai 2025 +++
Keine Neuwahlen am Sonntag!
Neue Sturmgrader Regierung aus Ökos und FPS
Sturmgrad (HN) – Letzte Woche am Abend der Honigkanzlerwahl-Ergebnisse zerbrach die Schwarz-Gelbe Regierung unter Bürgermeisterin Pandela Märkel. Kurz darauf hieß es, dass Neuwahlen diesen Sonntag (01. Juni) die Konsequenz wären. Doch die Sturmgrader Politik nahm abermals eine drastische Wendung: Ökos und FPS koalieren im Vierten Stadtrat!
Wie geht das?
Die Parteispitzen Roland Habicht (die Ökos) und Throsen Fraihait (FPS) haben sich darauf geeinigt, mit dem aktuellen Vierten Sturmgrader Stadtrat und den bestehenden Mehrheitsverhältnissen zu koalieren. Nach der Wahl am 20. April gab es drei Koalitionsmöglichkeiten: KDU/FPS, die es zunächst geworden ist, KDU/Ökos und Ökos/FPS. Letztere hat eine hauchdünne Mehrheit von einem Sitz und koaliert nun um Neuwahlen und das Erstärken von rechten Parteien zu verhindern.
Die "Vogel-Koalition"
Die so genannte Vogel-Koalition – weil beide Parteiführer Vögel sind (Roland Habicht ein Habicht und Thorsten Fraihait ein Adler) – geht nun heute an den Start. Roland Habicht wird damit erneut Bürgermeister und übernimmt die Geschäfte bis zum Ende der Legislatur. Vorrausichtlich ist dies Ende Juni, gleichzeitig mit den anderen Wahlen in United Coasts. So könnte nach einem Monat Legislatur der Vogel-Koalition ein Super-Wahltag in United Coasts bevorstehen.
+++ 28. Mai 2025 +++
Regierung der Rekorde
10% der Wahlversprechen bereits am ersten Tag umgesetzt
Honigstadt (HN) – Die neue Regierung der FPH ist seit einem Tag im Amt und hat schon 10% ihrer Wahlversprechen umgesetzt! Eine Regierung der Rekorde, wenn man bedenkt, dass sie zuvor bei der Wahl mit 92,9% und einem Rekordwert an Wahlbeteiligung gewählt wurde.
Was wurde umgesetzt?
Direkt bei der ersten Parlamentssitzung am 26.05.2025 an dem die FPH-Regierung ins Amt trat und die Kanzler und Minister vereidigt wurden, setzte die Regierung bereits vier Wahlversprechen um: Das Eventkapital, der neue Grenzverlauf der Honigstadt (der nun nicht mehr quadratisch ist), die Einteilung in Stadtteile und die Wohnpflicht für RP-Charaktere.
Selbstfahrender Transrapid
Und auch am gestrigen Tage wurde weitergearbeitetet! Der Transrapid fährt nun autonom! Dazu wurden auch Anzeigetafeln mit korrekter Sekundenanzeige, wann der Transrapid kommt, eingebaut. Bald kommen noch gesprochene Ansagen sowie eine Actionbar wann man am nächsten Bahnhof ist dazu.
+++ 23. Mai 2025 +++
Sturmgrader Regierung gerät ins Wanken
Sturmgrad (HN) – Nach dem Ausscheiden von Karsten Karpital aus der Sturmgrader Kommunalpolitik da er sich künftig "größeren Aufgaben widmen will", gerät die Sturmgrader Regierung am Freitagabend ins Wanken. Eine Neubesetzung könnte zum Pulverfass werden...
Was ist passiert?
Nachdem der Posten des Vizebürgermeisters und Finanzministers frei wurde, schlug die Sturmgrader Bürgermeisterin Pandela Märkel vor, den Posten mit einem KDU-Politiker zu besetzen. "Völlig weltfremd und unverständlich" nannte ein Vertreter der FPS diesen Schritt.
Letztendlich gerät so die Koalition ins Wanken. Einigen sich die Parteien nicht schnellstmöglich, ist die Regierung in Gefahr.
Nicht der erste Vorfall
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Sturmgrader Regierung früher zerfällt. Auch die erste Regierung – eine Alleinregierung der Einrichtungspartei – zerbrach. Damals nach geheimen Absprachen zwischen Kewin Knopfs Regierung und mehreren Immobilienkonzernen. Könnte der nächste Zerfall folgen!?
Zukunft? Offen.
Je nachdem ob sich die Parteien einigen können, könnte eine Vertrauensfrage gestellt oder ein Misstrauensvotum begonnen werden. Im Falle einer fehlenden Mehrheit hinter Pandela Märkel könnten Neuwahlen so am 01. Juni folgen.
+++ 21. Mai 2025 +++
Was war da los?
Bunkerreich "disst" SBC!?
Bunkerreich (HN) – das Projekt in den Bergen, dessen Terrain jüngst vom HML erweitert und verschönert wurde, mischt nun auf der politischen Bühne mit, denn: Bunkerreich disst SBC!?. Unter dem Link https://youtube.com/shorts/PuG8FkaSzgU?feature=share veröffentlichte Projekteigentümer ENZ13GE am gestrigen Abend ein YouTube-Short mit welchem er gegen "SBI und SBC" austeilte.
Aber warum?
Es brodelt wohl schon länger in den Bergen. SB-Ministerpräsident Benny Krispbär hatte zu Zeiten des Konflikts mit den USH deren Bündnis, in welchem auch Bunkerreich Mitglied war, dadurch infiltriert, indem er Al-Tilldhabi rauslockte. Durch eine von Benny arrangierte Unabhängigkeit von der Ostfront, zerfiel diese. Bunkerreich verschwand damit unverzüglich von der politischen Weltbühne, was Projekteigentümer ENZ13GE bitter aufgestoßen sein könnte.
Nicht der erste Vorfall
Schon häufiger äußerte sich ENZ13GE kritisch gegenüber "SBI und SBC", wie er das Ziel seiner Kritik nennt. Vor einigen Tagen fragte er SturmSee, warum er in United Coasts sei. Warum man sich auf ein Bündnis mit dem alten Zerstörer einließe, so der Tonus. "Ich mag SBC nicht.", schrieb er auf Nachfrage.
Zukunft? Offen.
Wie SB-Ministerpräsident Krispbär darauf reagiert, bleibt noch offen – bisher hieß es noch nichts aus dem Präsidialamt der United Coasts. Ob ENZ13GE nachlegt und Krispbär dann reagieren muss, ist ebenso fraglich.
Eindeutig ist nur, die Abneigung bleibt bestehen. Vielleicht könnte Till als Vermittler einspringen und die beiden Seiten zu einem Gespräch bewegen.