DIE IDEE

Die Honigstadt ist seit je her eine Freundesgruppe gewesen und hat als solche auch schon öfter andere Spiele außer Minecraft gespielt (EuroTruck, Farming Simulator, Phasmophobia etc.). Anfang Mai spielten somit Lonely, Benny, SturmSee, Chrisp und Timo eine Runde EuroTruck und hatten - nach zwei monatiger Serverpause - auch wieder Lust, Minecraft zu spielen, sodass recht schnell klar wurde: Wir machen die Honigstadt wieder auf!


Timo startete, ähnlich wie damals bei der Unabhängigkeit, persönliche Gespräche mit den Stadtmitgliedern und Spielern des Servers, um folgende Fragen zu klären: Gibt es eine Nachfrage nach der Honigstadt? Wer und wie viele würden aktiv spielen? Was war der Grund für die damalige Inaktivität? Welche Ideen und Vorschläge gibt es? 


Treibende Kraft mit vielen Ideen war CraftingBenny, der u.a. vorschlug, die Honigstadt demokratischer zu gestalten und mehr Mitspracherecht für die Mitglieder und Spieler zu schaffen. Daraus entstand das Konstrukt der wählbaren Regierungen, die Gesetze erlassen kann. Ebenfalls müsse die Wirtschaft für den freien Handel angekurbelt werden. Auch wichtig war der Bürokratieabbau und die Komplexität mancher Entscheidungen

Symbolbild der Demokratie in Griechenland

DEMOKRATIE

Für die Demokratie braucht es starke Demokraten und Ideen für den Diskurs. Zügig entstanden viele Ideen, wie man die Honigstadt besser machen könnte. Timobaer und CraftingBenny merkten, dass sie viele politischen Gemeinsamkeiten hatten und gründeten die FPH (Fortschrittspartei der Honigstadt).

Auf der anderen Seite entschloss sich CaptinApfel, zunächst mit Elfenlilli, dann doch alleine die Kommunistische Partei der Honigstadt KPH auszurufen.

WAHLKAMPF und ERGEBNIS

Für die beiden Parteien begann der Wahlkampf: Beide waren um die Stimmen der Spieler für ihre Idee der Honigstadt bemüht.

Es gab eigene und gemeinsame Wahlkampfauftritte sowie den großen "Showdown" als Duell in Sturmgrad, kurz vor Öffnung der Wahllokale.

https://wiki.honigstadt.de/politik/wahlen/mai-2024


Die Wahl hatte dann folgendes Ergebis: (rechts auf den Pfeil klicken)

Wahlwerbespot der FPH auf YouTube
Finale Wahlkampfveranstaltung in Sturmgrad
Rede von CaptinApfel, KPH
Wahlplakat der Fortschrittspartei
Gesetzesvorhaben der Regierungs im Parlament veröffentlicht

KOSTENLOSE BAUBLÖCKE

Eines der Kernwahlversprechen der FPH im Wahlkamof waren kostenlose Baublöcke. Die neu gewählte Regierung von CraftingBenny und Timobaer brachte wenige Stunden nach Vereidigung durch den Parlamentspräsidenten ins Parlament, sodass das Gesetz am 30. Mai in Kraft trat und seitdem alle Stadtmitglieder, Spieler und Besucher eine Lizenz zur Nutzung des "Baublöcke-Portals" beantragen können mit dem man kostenlos Baublöcke erhält.

TRANSRAPID

Ein weiteres Wahlversprechen, was möglichst zeitnah umgesetzt wurde, war ein fahrender Transrapid, der aussieht wie die Vorlage des schwebenden Zuges aus Deutschland, der es nie in den Betrieb geschafft hat.


Eine Trasse zwischen San Bennitos City, Sturmgrad, der Honigstadt und Forest wurde errichtet und am 21. Juni 2024 der erste Transrapid fuhr.

Ein riesiger Erfolg für das Bahnnetz und die gesamte Honigstadt!

PUBLIC VIEWING ZUR EM

Anlässlich der Europameisterschaft 2024 haben wir Public Viewings der Spiele mit LabyMod veranstaltet. 

chrisp1 hat dazu in der Foreststadt einen Standort zum Public Viewing errichtet an dem viele Spiele gemeinsam geschaut wurden.

MONDMISSION

Auch wurde nach Jahren der Mond wieder bereist. Die europäische Mondfahrt-Organisation ESA rund um lehedo und CraftingBenny wagte eine Mondmission auf den neu generierten Mond und schaffte einen Meilenstein in der jüngeren Weltraum-Geschichte.

FLIEGENDE FLUGZEUGE

Mit der Transrapid-Technologie (ein Minecart durch Models oder Schematics zu ersetzen und gleichzeitig beliebig viele Sitzplätze hinzuzufügen) öffneten sich diverse Möglichkeiten, wie man dies nutzen könnte.

So gründete Benny die Fluggesellschaft "BorelloAir", die am 26. Juli 2024 den ersten Passagierflug mit einem echten, fliegenden Flugzeug durchführte.

Die Webseite der Liga

BALD EINE FUSSBALL-LIGA?

In Planung ist aktuell eine Fußball-Liga. Durch einige Serverpolitische Unstimmigkeiten zwischen der Ostfront rund um KoesHoos und Till auf der anderen Seite verzögert sich die Durchführung um unbestimmte Zeit...

ERWEITERUNG DER HONIGSTADT-WELT

Unterdessen wurde über Monate immer mal wieder an der Erweiterung der Honigstadt-Welt gearbeitet und Ende August 2024 wurde diese nun fertiggestellt. 

Die Honigstadt als Bauprojekt in der Mitte, beinhaltet sie im Norden und Süden jeweils kalte Pole und dazwischen viele verschiedene Biome. Eine Wüste im Osten der Stadt sowie einen angrenzenden Dschungel, der aber auch südöstlich vom Borellomeer weiter geht.

Generell bietet diese neue Map viel Platz für neue Projekte und Ideen.

MUSEUM-NEUBAU

HonigNews-Artikel über das neue Museum

DIE ZWEITE WAHL

Im September 2024 ging die erste Amtszeit der FPH und damit auch die erste Amtszeit einer demokratisch gewählten Regierung zuende. Vom 27.-29. September findet daher die insgesamt zweite Wahl statt.

Es traten die bis dato amtierende FPH (erneut unter CraftingBenny und Timobaer als Spitzenkandidaten) an, sowie die ProkrastiNation von SturmSee. Die KPH unter CaptinApfel trat nicht erneut an, da dieser sich nun auf seine Aufgabe und Wiederwahl als Parlamentspräsident konzentrieren will.

https://wiki.honigstadt.de/politik/wahlen/sep-2024


Diese Wahl hatte folgendes Ergebnis: (rechts auf den Pfeil klicken)

FPH vs. ProkrastiNation
Wahlprogramm der FPH
Wahlplakat der ProkrastiNation
Wahlplakat der Fortschrittspartei

UMBAU STADTSPAWN

Erneut dreht sich viel was passiert um die Wahl(-versprechen). Das zentrale Versprechen der 2. FPH-Legislatur war, die Honigstadt als Bauprojekt in den Fokus zu nehmen. Die erste Maßnahme war der grundlegende Umbau des Spawns.

Dazu wurde ein Wettbewerb auf dem Buildserver gestartet, an dem jeder in einem abgetrennten Bereich seine Vorstellung eines Spawns bauen konnte. Die besten Vorschläge (die von Chrisp und Benny) wurden dann zusammengefügt und im Folgenden haben alle gemeinsam noch weitergebaut. 

Der Umbau war ein voller Erfolg, sowohl als Gemeinschaftsprojekt, als auch als Endergebnis in der Honigstadt.

GANZ VIELE AUTOBAHN-BAUPROJEKTE

Ebenfalls wurden sehr viele Autobahnprojekte umgesetzt, weil das chrisp'sche Autosystem unmittelbar bevorstand.

Es wurden u.a. die A8 ausgebaut, die A9 und A11 als Teil der "United-Coasts-Verbindung" gebaut, die A10 als Anbindung für die umgezogenen USH und die A12 nach Sylvapolis gebaut.

KLEINGARTENSIEDLUNG

Zunächst gedacht als Lückenfüller in Klein Düsseldorf ist die Kleingartensiedlung zu einem Hotspot für Roleplay geworden.

Der Reihe nach: Als Dekoration linksrheinisch erbaut, wollte Heinrich Neumann einen Schrebergarten mieten und bewirten, da es zu seinem RP-Charakter gepasst hat. Daraufhin folgten StormyJoe und Dr. Toffi, sodass sich recht schnell eine rege Nachfrage nach Kleingärten entwickelt hatte. Dies mündete darin, dass die Siedlug mehrfach erweitert wurde und ein eigener Charakter als Verwalter der Siedlung, Gartenbär, geschaffen wurde.

Später wurde die Siedlung zum schönsten Ort 2024 in den HoneyAwards gewählt.

AUTOSYSTEM

Das Autosystem wurde nach über anderthalb Jahren Entwicklungszeit am 16. November eingeführt und löste das provisorische Übergangssystem von Timo ab. Die Freude war entsprechend groß, als das System endlich in Betrieb genommen wurde. Es ermöglicht nun ein realistischeres Fahren mit Autos, wodurch die Straßen und Autobahnen von Honigstadt endlich besser genutzt werden können. Ein umfassendes System wurde geschaffen, das von einem Autokauf bei einem Autohersteller, einer Fahrschule als Teil des HeNeVeZe, über den TÜV und das Straßenverkehrsamt bis hin zum Fahren durchs gesamte Land reicht.

WEIHNACHTSMARKT

Der diesjährige Weihnachtsmarkt, mittlerweile eine vierjährige Tradition, übertraf erneut alle Erwartungen in Größe, Umfang und Nutzen. Mit über 20 Ständen, die sich über den gesamten Spawn erstrecken, bietet der Markt vielfältige Rollenspielmöglichkeiten sowie den Verkauf zahlreicher Accessoires. Zu den Highlights gehören ein Karussell und eine Eislaufbahn rund um den großen Schneemann. 

Der Weihnachtsmarkt ist somit wieder einmal ein zentraler Punkt in der Weihnachtszeit und auch Gastgeber des Weihnachtsevents gewesen.

HÄRTEFALLABTEILUNG

Mitte Dezember entstand dann im Discord die Härtefallabteilung. Also ein eigener Support-Channel für besonders schwierige Fälle.

Links ist die Entstehungsgeschichte aufgeführt. KoesHoos bot an, viele Bugs in einer Liste zusammenzustellen. Timobär antwortete scherzhaft, dass er dafür doch bitte die bestehenden Support-Channel nutzen sollte und CaptinApfel als Supporter willigte ein, sich den Anfragen zu widmen.

So entstand ein eigener Channel im Discord, der sich fortan unter dem Namen #härtefallabteilung den Anträgen von KoesHoos, SturmSee und Co. widmet.

Supporter CaptinApfel hat im Folgenden auch ki-basierte Untersützung unter dem Namen KEVIN-

PROLOG

Der Prolog ist nun das erste, was Spieler sehen, wenn sie auf den Server kommen. Es soll einen Eindruck der Detailliebe und des Servers geben und in die Grundprinzipien einführen, ohne dabei Spieler zu verschrecken (#unwürdigerTutorialTempel).

In über einem Monat Arbeit und großer gemeinschaftlicher Stärke ist der Prolog  zweifelsohne ein würdevoller Beginn in die Welt der Honigstadt.

https://wiki.honigstadt.de/tutorial/der-prolog

GESCHLOSSENE PSYCHIATRIE

Unter der Uni-Klinik Honigstadt wurde die (geschlossene) psychiatrische Abteilung erbaut. In ihr werden Patienten gegen ihren Willen festgehalten, da es medizinisch notwendig ist.

Sie bietet Platz für RP und wurde von CaptinApfel erbaut.

JAHRESRÜCKBLICK

Meine Güte... schon wieder ein Jahr rum. Das insgesamt 4. Jahr mit der Honigstadt geht zu ende und dieses Jahr haben wir wieder einen Jahresrückblick. In einer Produktion made by SturmSee möchten wir mit Euch das Jahr Revue passieren lassen.

HONEY AWARDS 2024

In den HoneyAwards 2024 wurden Preise für die besten, schönsten, interessantesten und langweiligsten Gegenstände, Gebäude und Personen gewählt und verliehen.

Dabei wurde zuvor im Discord eine Vorauswahl gewählt, über die dann beim Event am 30. Dezember geheim abgestimmt wurde.

Die Preisgewinner erhielten eine Trophäe.

WAHLKAMPF

Die dritte Wahl steht bevor und diesmal stehen sich ganze vier Parteien gegenüber.

https://wiki.honigstadt.de/politik/wahlen/jan-2025

Mal schauen, was die Zukunft uns offen hält...